Lade Login-Box.
Regional
  • Startseite
  • Meine Themen
  • Top 5
  • Regional

    • Würzburg
    • Schweinfurt
    • Bad Kissingen
    • Rhön-Grabfeld
    • Haßberge
    • Kitzingen
    • Main-Spessart
    • Main-Tauber
  • Überregional

    • Topthemen
    • Bayern
    • Meinung
    • Wirtschaft
    • Boulevard
    • Digital
    • Wissenschaft
    • Kultur
    • Tipps
  • Kickers

    • News
    • Kickers TV
    • Liveticker
    • Statistik
    • Fotos
  • Sport regional

    • Tabellen
    • Würzburg
    • s.Oliver Würzburg
    • DJK Rimpar Wölfe
    • Schweinfurt
    • FC 05 Schweinfurt
    • Haßberge
    • Kitzingen
    • Bad Kissingen
    • Rhön-Grabfeld
    • Main-Spessart
    • Liveticker
  • Sport überregional

    • Top-Sport
    • Fußball
    • Formel-1
    • Handball
  • Mediathek

    • Fotos
    • Videos
  • Anzeigen

    • Stellen
    • Trauer
    • Themenwelten
  • Service

    • Täglicher Newsletter
    • Abo-Angebote
    • Shop
    • mainfrankencard
    • MP-Akademie
    • Tickets
    • Hüpfburg
    • KLASSE!
    • Kontakt
zur Desktop-Version
Impressum | AGB | Datenschutz
© 2019 - Main-Post GmbH
  • 12.02.2019 aktualisiert: 13.02.2019

    Oerlenbach

    Oerlenbach: Auto brennt in Carport - 90 Einsatzkräfte kämpfen, um das Haus zu retten

    • Total ausgebrannt sind am Montagabend ein Pkw und ein Carport in Oerlenbach in der Karl-Karch-Straße. Foto: Peter Rauch
    • Total ausgebrannt sind am Montagabend ein Pkw und ein Carport in Oerlenbach in der Karl-Karch-Straße. Foto: Peter Rauch
    • Total ausgebrannt sind am Montagabend ein Pkw und ein Carport in Oerlenbach in der Karl-Karch-Straße. Foto: Peter Rauch
    • Vier umliegende Wehren waren zum Löschen eines Carportes eingesetzt, ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte ...
    • Vier umliegende Wehren waren zum Löschen eines Carportes eingesetzt, ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte ...
    • Vier umliegende Wehren waren zum Löschen eines Carportes eingesetzt, ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus konnte ...
    • Mit rund zehn Fahrzeugen rückten am Montagabend die Feuerwehren und der Rettungsdienst zu einem Brand in Oerlenbach aus....
    • Mit rund zehn Fahrzeugen rückten am Montagabend die Feuerwehren und der Rettungsdienst zu einem Brand in Oerlenbach aus....
    • Mit rund zehn Fahrzeugen rückten am Montagabend die Feuerwehren und der Rettungsdienst zu einem Brand in Oerlenbach aus....
    • Mit rund zehn Fahrzeugen rückten am Montagabend die Feuerwehren und der Rettungsdienst zu einem Brand in Oerlenbach aus....
    • Mit rund zehn Fahrzeugen rückten am Montagabend die Feuerwehren und der Rettungsdienst zu einem Brand in Oerlenbach aus....
    • Der Pkw brannte komplett aus. Foto: Peter Rauch

    Zu einem Brand in einem Carport kam es am Montag Abend in der Karl-Karch-Straße in Oerlenbach. Rund 90 Helfer konnten ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Warum es brannte, ist noch unklar. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt.

    Gegen 21.30 Uhr meldete ein Anwohner den Brand über Notruf. Beim Eintreffen der ersten beiden Wehren aus Oerlenbach und Eltingshausen stand bereits der gesamte hölzerne Carport, sowie der darin geparkte Audi in Flammen, so dass weitere Wehren aus Ebenhausen und Bad Kissingen mit der Drehleiter nachalarmiert wurden.

    Mit vereinten Kräften - es waren knapp 90 Helfer vor Ort - konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden. Da Temperaturen um den Gefrierpunkt herrschten, wurde vorrangig Löschschaum eingesetzt. Dennoch entstanden sowohl am Carport wie auch am Auto Totalschaden, am Wohnhaus richteten die Flammen nur äußerliche Schäden an der Fassade, an einem Fenster und am Dach an.

    Suche nach Glutnestern

    Nachdem die Feuerwehr mit der Wärmebildkamera vor allem den Dachbereich des Wohnhauses nach möglichen Glutnestern abgesucht hatte, konnten dank der Drehleiter dort auch einige beschädigte Dachziegel ersetzt werden, so dass das Haus weiterhin bewohnbar blieb. Die Bewohner das Hauses hatten sich schon vor Eintreffen der Wehren, die mit einem knappen Dutzend Fahrzeugen anfuhren, unverletzt ins Freie begeben, so dass auch der Rettungsdienst nicht eingreifen brauchte.

    Der Gebäude- und Brandschaden am Auto wird sich vermutlich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag summieren, hieß es vor Ort. Noch in der Nacht nahmen Brandermittler des Polizei Kommissariats Schweinfurt die Ermittlungen auf. Die Einsatzleitung an der Brandstelle lag beim Oerlenbacher Feuerwehrkommandanten Michael Kuhn, von der Kreisfeuerwehrführung waren Kreisbrandinspektor (KBI) Harald Albert, KBI Ronald Geis und Kreisbrandmeister Alexander Marx anwesend. Ebenfalls an der Einsatzstelle war ein Mitarbeiter des Stromversorgungsunternehmens, sowie zwei Streifenwagenbesatzungen aus Bad Kissingen

    Peter Rauch

    Orte

    Oerlenbach

    Weitere Inhalte zu diesem Ort

    ansehen
    Oerlenbach

    Themen

    Audi

    Weitere Inhalte zu diesem Thema

    ansehen
    Audi

    Brände

    Weitere Inhalte zu diesem Thema

    ansehen
    Brände

    Feuerwehrkommandanten

    Weitere Inhalte zu diesem Thema

    ansehen
    Feuerwehrkommandanten

    Harald Albert

    Weitere Inhalte zu diesem Thema

    ansehen
    Harald Albert

    Polizei

    Weitere Inhalte zu diesem Thema

    ansehen
    Polizei

    Ronald Geis

    Weitere Inhalte zu diesem Thema

    ansehen
    Ronald Geis

    Wohnhäuser

    Weitere Inhalte zu diesem Thema

    ansehen
    Wohnhäuser
    Lädt
    Zu „Meine Themen“ hinzufügen anmelden
    Zu „Meine Themen“ hinzufügen hinzufügen
    Sie haben bereits
    15 / 15 Themen gewählt
    bearbeiten
    Sie folgen diesem Thema bereits entfernen
    Um "Meine Themen" nutzen zu können müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen zustimmen
    zur Startseite
    Weitere Artikel
    • Erneut brennt es in einem Hochhaus

      OERLENBACH

      Pkw-Brand führt zu Gebäudeschaden

    • Die Feuerwehr löschte bis zum frühen Morgen die Glutnester beim Wohnhausbrand in Oerlenbach im Juli  2018. Foto: Peter Rauch

      Oerlenbach

      Oerlenbacher Wohnhausbrand der dramatischste Einsatz

    • Vordere Reihe sitzend von links: KBI Thomas Eyrich, KBI Marco Brust, KBR Benno Metz, LR Thomas Bold, KBI Harald Albert, KBI Ronald Eyrich Hintere Reihe stehend von links: FB Walter Wild, KBM Alexander Marx, KBM Klaus Preißendörfer, KBM Manuel Geßner, KBM Oliver Lukaschewitsch, KBM Klaus Kippes, KBM Elmar Eisenmann, KBM Klaus Wüscher, FB Marco Braunschweig, KBM Georg Helfrich, KBM Steffen Kiesel, KBM Michael Wolf, KBM Alexander Böse, KBM Volker Hägerich, KBM Wolfgang Kenner, KBM Holger Ulrich

      Bad Kissingen

      Die Wehren arbeiten Hand in Hand

    • Anfang Januar 2019 würdigte der Leiter des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums Oerlenbach (BPOLAFZ OEB), Polizeidirektor Ralf Wiegand, den beruflichen Werdegang der zurückliegenden 40 Dienstjahre von Polizeihauptkommissar Manfred Krug.Nico Rogge

      Oerlenbach

      Eine Koryphäe in der Kriminalistik

    • Rathaus Oerlenbach: Gemeinsame Verantwortung für alle Ortsteile. Werner Vogel

      Lokalpolitik

      Oerlenbach ergreift Initiative bei den Kindergärten

    Fotos
    • 31-54376786

      17.02.2019 Garitz - Turnhalle Garitz

      BTC Garitz

    • 16.02.2019 Rannungen - Mehrzweckhalle

      Gücker-Elf Rannungen

    • 26.01.2019 Stangenroth - Rhönfesthalle

      Barbed Wire

    • 31-53827673

      09.01.2019 Stangenroth - Rhön

      Winterbilder

    • 26.12.2018 Münnerstadt - Bahnhof Münnerstadt

      Bahnagentur Münnerstadt

      Kommentare (0)

      • Aktuellste
      • Älteste
      • Top
      neuer Kommentar
      neue Kommentare

      Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben. Schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar.

      weitere Kommentare laden...

      Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!

      Kommentar abgegeben.

      Ihr Text wird nach einer kurzen Prüfung freigeschaltet.

      Die Freischaltung erfolgt
      montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr sowie sonntags zwischen 13 und 18 Uhr.

      schließen
    Lade Login-Box.