Vor der Übernachtung im Kindergarten hatten die Vorschulkinder die Gelegenheit die Wiesenbronner Kirche zu erkunden. Hier erfuhren sie laut einer Mitteilung, dass die Kirche zu einem ganzen Komplex einer Kirchenburg gehört. Im Innern der Kirche bestaunten die Kinder auf der vorderen Säule das älteste Wappen von Wiesenbronn, den „Brunnen in der Wiese“. Sie erfuhren, dass die Kirche den Namen „Zum Heiligen Kreuz“ hat und warum immer am vierten Sonntag im September das Kirchweihfest gefeiert wird. Nachdem sie den Taufstein anfassen durften, erfuhren sie, dass im Laufe der Geschichte wahrscheinlich über 10 000 Kinder hier getauft wurden. Dann ging es den Kirchturm hoch, dort versuchten die Kinder an der großen alten Kirchturnuhr die Zeiger zu drehen. Manche wagten sich bis zu den großen schweren Glocken hoch. Wieder unten in der Kirche angekommen, legten sie noch voller Begeisterung ein großes dickes Puzzle vom Grundriss der Kirche.
Bearbeitet von Lena Köster
Kommentare (0)
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben. Schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!
Kommentar abgegeben.
Ihr Text wird nach einer kurzen Prüfung freigeschaltet.
Die Freischaltung erfolgt
montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr sowie sonntags zwischen 13 und 18 Uhr.