Der Frauentreff Thüngen veranstaltete in Würzburg eine etwas andere Stadtführung, heißt es in einer Pressemitteilung. Unter dem Motto „Hinschauen statt Wegschauen“ führte der Franziskanerbruder Tobias an die sozialen Brennpunkte Würzburgs. Der Besuch der Kurzzeitübernachtung, wo Obdachlosen eine kurze Bleibe für die Nacht angeboten wird, stand auf dem Programm.
Danach ging es in die Wärmestube, wo sich die Obdachlosen tagsüber aufhalten können. Anschließend ging es zum St. Elisabethenkloster, wo Schwester Halma unter anderem erklärte, dass hier täglich für rund 80 bis 90 sozial schwache Personen ein kostenloses warmes Essen gereicht wird. Während der Führung erzählte Bruder Tobias von seinen vielfältigen Aufgaben. Er betreut unter anderem seit vielen Jahren die Straßenambulanz in Würzburg und ist ebenso in der Bahnhofsmission mit großem Engagement tätig. Seine Ausführungen hinterließen bei den Anwesenden einen nachdenklichen Eindruck.
Der Erlös der Stadtführung wurde an Bruder Tobias zur Verwendung seiner Arbeit für die Straßenambulanz gespendet.
Abonnieren Sie jetzt kostenfrei den kompakten Main-Spessart-Newsletter!
Bearbeitet von Peter Kallenbach
Kommentare (0)
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben. Schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar.