Was hat ein Blumentopf mit Musik zu tun? Was ist eigentlich ein Kazoo? Und wie bringt denn man aus einer Trompete einen Ton heraus? Genau diesen Fragen gingen 21 Kinder beim Ferienspaß-Angebot der Köhlermusikanten Dingolshausen auf den Grund.
Dabei bastelten sie im Probenraum der Köhlerkapelle ihre eigenen Instrumente: eine Trichter-Trompete, eine Tontopf-Trommel und ein Kazoo: ein Instrument, das den Ton der eigenen Stimme verändert. Selbstverständlich wurden alle Instrumente begeistert ausprobiert und bei einem gemeinsamen Lied eingesetzt. Zum Schluss konnten alle Kinder ihr Lied mit ihren selbst gebauten Instrumenten singen, begleiten und stolz den Eltern präsentieren. Die Köhlerkapelle, bekannt für ihre Nachwuchsförderung, nahm erstmals am Ferienspaßprogramm der Gemeinde teil. Betreut wurden die Kinder von Elena Walter, Martina Schlick, Katharina Götz, Heidi Hauck und Jutta Walter.
Kommentare (0)
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben. Schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!
Kommentar abgegeben.
Ihr Text wird nach einer kurzen Prüfung freigeschaltet.
Die Freischaltung erfolgt
montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr sowie sonntags zwischen 13 und 18 Uhr.