Das neue Programm des Fortbildungsinstituts (fbi) der Diözese Würzburg für das zweite Halbjahr ist erschienen, teilt der Pressedienst des Ordinariats mit. Die Angebote richten sich an hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter sowie Führungskräfte. Auf fast 90 Seiten enthält die Broschüre eine Vielzahl von Angeboten für die berufliche Praxis.
Der Umgang mit rechtsextremem Denken in Gesellschaft und Kirche ist beispielsweise Thema der Veranstaltung „Was tun gegen ,rechts‘?“. Die Jugendseelsorgetagung steht diesmal unter der Überschrift „Mein Leben beginnt am Rand der Komfortzone – Jugendkultur heute“.
Mit der Leitung in großen, komplexen pastoralen Räumen befasst sich das Seminar „Alles im Griff oder heillos überfordert?“. Die Ehe- und Familienseelsorge bietet einen Studientag „Missbrauch als Thema in der pastoralen Arbeit mit Paaren und Familien“ an. Außerdem enthält die Broschüre Angebote wie Gemeinde- und Organisationsberatung oder Supervision und Coaching.
Das Programmheft ist kostenlos erhältlich beim Fortbildungsinstitut der Diözese Würzburg, Domstraße 40, 97070 Würzburg, Tel.: (0931) 38640000, E-Mail: fbi@bistum-wuerzburg.de, Internet www.fbi.bistum-wuerzburg.de.
Abonnieren Sie jetzt kostenfrei den kompakten Würzburg-Newsletter!
Bearbeitet von Peter Kallenbach
Kommentare (0)
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben. Schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar.