Ich verfolge diese Diskussionen nun schon jahrelang und muss leider feststellen, das die Vernunft bei uns Menschen leider bei fast allem dort aufhört, wo das persönliche Vergnügen Einschränkungen erleiden würde. Jeder ist sich selbst der Nächste. Natürlich macht ein tolles Feuerwerk Freude und ist schön anzuschauen. Aber es macht eben auch sehr viel Luftverschmutzung und, was die Wenigsten bedenken, auch eine Menge Plastikmüll, sind doch in den Raketenbatterien nicht nur die sichtbaren Hütchen aus Plastik, sondern auch vermehrt im Inneren verarbeitete Hartplastikröhrchen, die nach Silvester auf den Wiesen liegen und keiner kümmert sich um die Entsorgung.
Vergangenes Frühjahr habe ich hunderte davon auf der Drachenwiese unterhalb der Uni Hubland eingesammelt. Vielleicht bringt diese Tatsache den einen oder anderen zum Nachdenken und Handeln. Meiner Meinung nach würde ein großes, zentrales, städtisches Feuerwerk genügen und alle hätten trotzdem ihren Spaß.
Katharina Reuss-Wirbelauer
97074 Würzburg
Abonnieren Sie jetzt kostenfrei den kompakten Würzburg-Newsletter!
Bearbeitet von Lena Berger
Kommentare (0)
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben. Schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar.