Faustball
TV Käfertal – TV Vaihingen/Enz | 5:3 | |
FBC Offenburg – TSV Pfungstadt | 0:5 | |
TV Unterhaugstett – TV SW-Oberndorf | 5:2 | |
TSV Calw – TV Waldrennach | 5:3 | |
TV Käfertal – TSV Pfungstadt | 1:5 |
1. | (1.) | TSV Pfungstadt | 13 | 13 | 0 | 0 | 65 | : | 7 | 26 | : | 0 | |
2. | (2.) | TV Vaihingen/Enz | 13 | 10 | 0 | 3 | 58 | : | 29 | 20 | : | 6 | |
3. | (3.) | TV Käfertal | 14 | 10 | 0 | 4 | 56 | : | 33 | 20 | : | 8 | |
4. | (4.) | FBC Offenburg | 14 | 7 | 0 | 7 | 46 | : | 49 | 14 | : | 14 | |
5. | (5.) | TV SW-Oberndorf | 13 | 6 | 0 | 7 | 40 | : | 43 | 12 | : | 14 | |
6. | (6.) | TV Unterhaugstett | 14 | 4 | 0 | 10 | 31 | : | 58 | 8 | : | 20 | |
7. | (8.) | TSV Calw | 13 | 2 | 0 | 11 | 22 | : | 60 | 4 | : | 22 | |
8. | (7.) | TV Waldrennach | 14 | 2 | 0 | 12 | 25 | : | 64 | 4 | : | 24 |
TV Unterhaugstett – TV Oberndorf 5:2 (11:9, 7:11, 11:7, 11:6, 11:4, 6:11, 11:6)
Bereits zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem es der TV Oberndorf aber immer wieder durch Eigenfehler oder Unkonzentriertheiten dem Gastgeber einfach machte. Trotzdem setzte sich im ersten Satz kein Team entscheidend ab. Dem TV Unterhaugstett gelang mit 11:9 ein knapper Satzgewinn.
Auch im zweiten Spielabschnitt gelang es keiner Mannschaft, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Jedoch reduzierte der TVO seine Fehlerquote und erreichte mit dem 11:7 den verdienten Satzausgleich.
Die Gastgeber zeigen Siegeswillen
Auch im dritten Satz gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, jedoch waren es die Gastgeber, die unbedingten Siegeswillen zeigten, da sie mit einem Heimsieg den Klassenerhalt endgültig klarmachen konnten.
Letztendlich waren es einige spektakuläre Abwehraktionen und die mutige Spielweise im Angriff, die den Unterschied in Durchgang drei ausmachten. Somit ging der TVO mit einem 1:2-Satzrückstand in die erste Pause.
Nach der Satzpause startete Unterhaugstett besser und legte schnell vor, jedoch stellte Oberndorf schnell den Anschluss wieder her, worauf die Gastgeber an der Angabe wechselten. Diese Umstellung bereitete den Schützlingen von Trainer Joachim Sagstetter große Schwierigkeiten.
Unterhaugstett im Rausch
Bis sich das Team darauf eingestellt hatte, ging auch dieser Satz mit 11:6 an die Gastgeber. Im fünften Abschnitt spielte der TV Unterhaugstett immer besser. Gut herausgespielte Punkte und ein sauberer Spielaufbau machten in dieser Phase den Unterschied.
Unterhaugstett steigerte sich mit jedem Ballwechsel und spielte sich in einen Rausch, so dass der Satz nach zwei Angabenfehlern auch in der Höhe verdient an die Gastgeber ging. Auch den sechsten Satz startete Unterhaugstett stark – doch nun stemmte sich die TVO-Fünf gegen die drohende Niederlage. Aus einer stabilen Abwehr heraus kam Oberndorf immer wieder in den Angriff und minimierte die eigenen Fehler.
Das Resultat war ein klarer 11:6-Satzgewinn vor der zweiten Satzpause. Aus der kam Unterhaugstett kämpferisch besser heraus und brachte den Heimsieg – und den Ligaverbleib – unter Dach und Fach.
Oberndorf: Oliver Bauer, Maximilian Lutz, Florian Dworaczek, Johann Habenstein, Janne Habenstein.
Hans Dauch
Kommentare (0)
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben. Schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!
Kommentar abgegeben.
Ihr Text wird nach einer kurzen Prüfung freigeschaltet.
Die Freischaltung erfolgt
montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr sowie sonntags zwischen 13 und 18 Uhr.