Bei andauernder Hitze trocknen natürliche Wasserstellen wie Pfützen aus. Wildlebende Tiere brauchen diese jedoch zum Trinken und Baden. Wer Vögeln, Igeln oder Eichhörnchen etwas Gutes tun will, bietet in einem Gefäß frisches Wasser an.
Dazu rät der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) . Wichtig dabei: eine flache Schale an einen gut einsehbaren Platz zu stellen, an dem sich die Tiere sicher fühlen. Idealerweise gibt es in der Nähe der Tränke einen Busch, in den die Tiere bei Gefahr flüchten können. Dann werden sie nicht zur leichten Beute für Katzen.
Egal, ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon: Das Wasser der Tränke sollte man jeden Tag erneuern. Beim Wasserwechsel unbedingt auch immer das Gefäß reinigen, damit sich die Tiere nicht mit Krankheitserregern infizieren. Für die Reinigung reichen kochendes Wasser sowie eine Bürste.
Kommentare (0)
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommentare geschrieben. Schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar.
Kommentar abgegeben.
Ihr Text wird nach einer kurzen Prüfung freigeschaltet.
Die Freischaltung erfolgt
montags bis freitags zwischen 7 und 21 Uhr sowie sonntags zwischen 13 und 18 Uhr.